Kredit für Tattoo
Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Die Kosten eines Tattoos unterscheiden sich je nach Größe und Arbeitsaufwand des Stechens. Je nach Höhe des benötigten Betrages bieten bei einem Kredit für ein Tattoo unterschiedliche Lösungen an. Nur wenige Tattoo-Studios bieten eine Teilzahlung an. Zudem stellt das Vertrauen in das Studio ein wesentlich wichtigeres Auswahlkriterium als die Möglichkeit zur Ratenzahlung dar.
Der Kredit für ein größeres Tattoo
Bei einem größeren oder auch einem aufgrund verschiedener Farben aufwendig zu stechenden Tattoo entstehen üblicherweise Kosten in vierstelliger Höhe. In diesem Fall ist der Kredit für ein Tattoo über eine klassische Bank die ideale Lösung. Voraussetzung sind ein regelmäßiges Einkommen und eine Schufa-Bonitätsauskunft ohne Negativeintrag. Einige Kreditinstitute akzeptieren bei niedrigen vierstelligen Kreditsummen auch Kreditantragsteller mit stark schwankenden Einkünften wie Studierende, die ihre Nebentätigkeit während der Vorlesungszeit nur in einem eingeschränkten Umfang ausüben.
Interessenten an einem Tattoo mit einem geringen Arbeitseinkommen im Hauptberuf, die zusätzlich einen Nebenjob ausüben, wählen für ihre Kreditaufnahme ein Geldinstitut, das bei der Haushaltsrechnung nicht nur das Haupteinkommen berücksichtigt. Kreditinteressenten finden Hinweise zu der Einkommensberechnung durch eine konkrete Bank unter den Hinweisen zur Kreditvergabe oder erschließen diese mittels der Angabe der benötigten Unterlagen. Kunden mit kleinem Einkommen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank dem beantragten Kredit für ein Tattoo zustimmt, indem sie eine möglichst lange Vertragslaufzeit wählen. Die Haushaltsrechnung bezieht sich darauf, ob der Antragsteller die anfallenden Monatsraten mit seinem von der Bank als maßgeblich anerkannten Einkommen begleichen kann.
Dank der mit zunehmender Laufzeit sinkenden monatlichen Belastung erhöht sich bei langfristigen Krediten die Wahrscheinlichkeit einer positiven Kreditentscheidung. Bei lediglich einem einzigen weichen Negativeintrag ist die Kreditbeantragung für die gewünschte Körperkunst ebenfalls denkbar. Während die meisten Banken in diesem Fall die Darlehensvergabe generell ablehnen oder zumindest einen Mitantragsteller verlangen, geben einige Kreditinstitute ausdrücklich an, dass die Kreditvergabe nach einer Einzelfallprüfung auch bei einem einzigen weichen negativen Bonitätsmerkmal möglich ist. Bei der Darlehensbeantragung über eine Bank geben Kunden nicht an, dass sie den gewünschten Kredit für ein Tattoo benötigen. Die meisten Geldinstitute erfragen den Verwendungszweck im Kreditantrag ohnehin nicht.
Bei den wenigen Banken, welche die entsprechende Frage stellen, reichen allgemeine Angabe wie »Anschaffungen« für die Antragsbearbeitung aus. Vor der Beantragung eines Kredites für ein neues Tattoo führen Verbraucher einen sorgfältigen Kreditvergleich durch. Das wichtigste Auswahlkriterium für eine konkrete Tattoo-Finanzierung stellt der effektive Jahreszinssatz dar, der alle Kreditnebenkosten einschließt.
Ebenso wichtig ist jedoch eine teilweise Flexibilität bei der Rückzahlung, sodass die Erlaubnis zu einer gelegentlichen Ratenpause und die Möglichkeit zu kostenfreien Sondertilgungen ebenfalls zu berücksichtigen sind. Ein Kredit für die Körperbemalung mit flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten stellt bei nur geringfügig höheren Zinsen oftmals die gegenüber dem billigsten, jedoch vollkommen starren Kreditangebot sinnvollere Lösung dar.
Kredit für ein kleines Tattoo
Bei einem Kredit für ein kleines Körperkunstwerk besteht die Herausforderung, dass die meisten Geldinstitute einen Darlehensbetrag von mindestens 1000 Euro voraussetzen. Die Kosten eines kleinen und einfarbigen Tattoos sind somit geringer als die von den meisten Geschäftsbanken geforderte Mindestkreditsumme. Eine mögliche Umgehung dieser Einschränkung besteht darin, zunächst einen 1000-Euro-Kredit mit der Erlaubnis zu kostenlosen Sondertilgungen aufzunehmen und den nicht benötigten Teilbetrag nach kurzer Zeit zurückzuzahlen.
Eine weitere Alternative bei einem Kredit für ein Tattoo mit Kosten unter 1000 Euro stellt die Aufnahme eines Mini-Kredites dar, den Verbraucher bei auf niedrige Beträge spezialisierten Banken erhalten. Der Kredithöchstbetrag beläuft sich für neue Kunden je nach Bank auf 500 bis 1000 Euro. Als Tilgungsfrist geben die auf die Vergabe von Kleinstkrediten spezialisierten Banken zwei bis sechs Monate an. Zu bedenken ist, dass der Kredit für ein Tattoo mit Kosten von 500 Euro bei einer Kleinkredit-Bank, die maximal zwei Monate Laufzeit anbietet, mit einer deutlich höheren Belastung als ein klassisches Bankdarlehen über mehrere Jahre einhergeht. Alternativ zu jedem Ratenkredit lässt sich grundsätzlich auch der Dispositionskredit für die Bezahlung eines Tattoos verwenden.
Die Inanspruchnahme des Verfügungsrahmens eines Girokontos für ein Tattoo ist aufgrund der hohen Sollzinsen nur sinnvoll, wenn der Kontoausgleich innerhalb weniger Monate erfolgt. Auf einigen Plattformen ist die mit zusätzlichen Kosten verbundene Express-Auszahlung voreingestellt. Da diese bei der Tattoo-Finanzierung zumeist nicht erforderlich ist, denken Antragsteller an die Entfernung des entsprechenden Häkchens.
Der organisierte Privatkredit für ein Tattoo
Selbst bei geringem Einkommen und schwacher Bonität lässt sich der gewünschte Kredit für ein Tattoo auf einer Plattform zur organisierten Kreditvermittlung zwischen Verbrauchern erfolgreich beantragen. Viele als Kreditgeber angemeldete Mitglieder nutzen als wichtigsten Entscheidungskriterium für die Zeichnung einer Anfrage die Frage, ob sie den gewünschten Verwendungszweck unterstützen möchten.
Das trifft bezüglich eines Tattoos auf einen Teil der registrierten Privatkreditgeber zu, während andere die Finanzierung von Körperkunstwerken ablehnen. Auf den Privatkredit-Plattformen ist die Angabe des Verwendungszwecks üblich. Ihre erlaubte Umgehung durch eine allgemeine Angabe ist nicht zielführend, sondern verringert die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Bedienung der gestellten Kreditanfrage. Aus diesem Grund geben Antragsteller auf einer Privatkredit-Plattform an, dass sie den beantragten Kredit für ein Tattoo verwenden und vertrauen darauf, dass ein die Körperkunst unterstützender privater Darlehensgeber die Anfrage entdeckt.